Lange Reisen und Staus zur Weiterbildung nutzen

Mit Audible das Beste aus jeder Situation rausholen

Wie oft haben wir schon unsere Zeit von Staus „stehlen“ lassen? Wie oft hat man sich schon über das Radioprogramm bei langen Reisen aufgeregt? Wieso nicht einfach diese Zeit sinnvoll nutzen und sich weiterbilden?

Da ich einen ziemlich langen Weg zur Arbeit und zur Hochschule habe, geht sehr viel wertvolle Zeit des Tages verloren, welche man auf den ersten Blick nicht anders verwerten kann. Wenn dann noch ein Stau hinzukommt, ist der Ärger noch viel größer. Man hat das Gefühl, dass man diese Zeit absolut „tot“ sitzt. Bei mir beispielsweise sind es täglich 2×45 Minuten. Bei einer 5-Tage-Woche sind das also 7,5 Stunden, welche man weder bezahlt wird, noch für sich selbst nutzen kann. Ein ganzer Arbeitstag geht also zusätzlich flöten.

Zu Beginn hatte ich mir vorgenommen, täglich abends noch eine halbe Stunde zu lesen. Im Alltagsstress (und da spreche ich bestimmt für sehr viele Leser) nimmt man den Weg des geringsten Widerstands und das Lesen wird schon nach ein paar Tagen zur Nebensache. Das war aber nun auch nicht das Gelbe vom Ei und somit versuchte ich, meine täglichen Fahrzeiten für das „Lesen“ zu nutzen.

In diesem Kontext habe ich mich stärker mit AUDIBLE* beschäftigt. Audible ist ein Anbieter für kommerzielle Hörbuch-Downloads. Es gibt dort Hörbücher aus allen verschiedenen Themenrichtungen – selbstverständlich auch aus den Bereichen Frugalismus, Aktien, P2P und Immobilien. Hier sollte also für jeden das Richtige dabei sein. Als Neukunde kann man sogar ein kostenloses 30-tätiges Probeabo abschließen, bei welchem du direkt ein Gratis-Guthaben (für ein Buch deiner Wahl) bekommst. Falls dir das Angebot nicht zusagt, kannst du das Probe-Abo im ersten Monat einfach wieder kündigen. Mittlerweile kaufe ich meine Bücher größtenteils nur noch bei Audible, da ich so meine Zeit zuhause anderweitig nutzen kann.

 

Die meisten Hörbücher haben eine Länge zwischen 5 und 10 Stunden – bezogen auf meinen Arbeitsweg könnte ich also jede Woche ein ganzes Buch durchhören. Würde man das beim „normalen“ Lesen nach Feierabend schaffen? – wohl eher nicht. Auf diese Weise kann man sich praktisch und kostengünstig nebenbei neues Wissen aneignen.

Wenn du keine Lust auf Hörbücher hast und dich trotzdem weiterbilden möchtest, kannst du auch einen günstigen Online-Kurs von zuhause aus absolvieren. In einem früheren Artikel habe ich beschrieben, welche Plattform sich am besten dafür eignet.

<<< JETZT ein kostenloses Probe-Abo* bei Audible starten >>>

 

Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du nach Klicken ein Abo/Kauf abschließt/tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten – im Gegenteil. Oftmals kannst du sogar von Prämien profitieren.

WICHTIG: Zu Jahresende werde ich alle Einnahmen öffentlich machen und 50% aller dadurch erzielten Beträge an eine gemeinnützige Organisation spenden! Damit hilfst du also nicht nur mir, den Blog weiterhin betreiben zu können, sondern auch Menschen in Not. Weitere Informationen findest du hier

 

Autor: Jonas Rosenberger

Jonas Rosenberger ist 2000 in Passau geboren. Er besuchte das Gymnasium Untergriesbach und begann 2018 sein duales Studium in Wirtschaftsingenieurwesen an der DHBW Mannheim. Aktuell absolviert er einen MBA in Controlling an der Universität Regensburg. Seit 2018 beschäftigt er sich mit dem Aktienmarkt und schreibt regelmäßig Artikel zu Finanzthemen und dem Frugalismus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert