Man muss selbstverständlich klarstellen, dass es in der Vergangenheit viele Fehlentscheidungen gab, gibt, und auch in Zukunft geben wird. Dies ist aber ein Phänomen, welches keinem Land der Erde erspart bleibt. In dem einen mehr, in dem anderen weniger. Entscheidungen für wichtige zukünftige Themen kommen auf Bundesebene zu spät und man „verschläft“ teilweise den Wandel – auch das ist berechtigte Kritik. Insgesamt traue ich mich aber zu sagen, dass wir in Deutschland mit unserer Situation glücklich sein können. Man muss sich nur mal kurz ins Gedächtnis rufen, was durch Steuern ermöglicht wird: Öffentliche Einrichtungen, Bildungssystem, öffentliche Sicherheit, Verwaltung, Schutz vor Außeneinfluss, Unterstützung der Armen, Kranken, Benachteiligten und Arbeitslosen, Straßen/Autobahnen, Subventionen, die gesamte Infrastruktur und vieles, vieles mehr… kurz gesagt: der Staat stellt uns eine Lebensgrundlage zur Verfügung.