Performance Februar 2020

Erste Hälfte Hui – andere Pfui

Mein 2020 ist im Januar super gestartet – nun schauen wir uns den Februar mal genauer an. Ein wirklich sportlicher Monat liegt hinter uns. Bestimmt die wenigsten von uns haben Ende Januar mit einem so deutlichen Abschlag einen Monat später gerechnet. Und dabei lag alles an der letzten Woche – seit der Wirtschaftskrise 2008 gab es keine so schlechte Börsenwoche. Auch mich hat der plötzliche Abschwung auf voller (aber richtig voller) Breitseite getroffen. Meine Aktien kleiner Unternehmen haben sich dabei wie Fähnchen im Wind bewegt. Aber seht selbst:

 

 

KW 9

So kann es laufen, wenn vorher alles durch die Decke ging. Alleine in der letzten Woche habe ich rund die Hälfte der bisherigen „Gewinne“ abgeben müssen. Meine Einzelaktien haben mehrere Tage hintereinander jeweils 10-15% täglich verloren.

Aber mal ehrlich: es war schon lange abzusehen. Die Gewinne sind seit Oktober ´19 wieder ununterbrochen angestiegen. Mir war bewusst, dass dies nicht mehr mit normalen Dingen zugeht und habe dementsprechend meine Kursgewinne gar nicht mehr richtig ernst genommen. Im letzten Jahr und im Januar habe ich gute Steigerungen mitnehmen können, sodass mich die bisherige Korrektur nicht wirklich stört. Momentan drehen die Märkte am Rad – man muss dem Ganzen nur Zeit geben, damit sie sich wieder beruhigen können. Hier nun die gesamtheitliche Sicht auf den Februar:

 

 

Februar 2020

Bis zur Mitte des Monats lief es also gar nicht mal so schlecht. 🙂 Für mich heißt es jetzt weiterhin: Sparpläne normal laufen lassen, damit der durchschnittliche Einkaufspreis gesenkt werden kann. Falls sich das Szenario der letzten Woche nochmal in dieser Intensität wiederholen sollte, denke ich über zusätzliche Einzelkäufe nach. Werde demnächst auch einen Artikel darüber verfassen, inwieweit der jeweilige Abschlag (in %) bei Nachkäufen langfristig in Erscheinung tritt bzw. ab welchen unterschrittenen Marken ein Nachkauf wirklich Sinn macht.

Im nächsten Monat wird dann neben dem März-Abschluss auch der Bericht für das erste Quartal 2020 kommen. Bleiben wir gespannt, wo die Reise in den nächsten Wochen hingeht. 😉 Vielleicht ist das erst der Anfang eines längeren Tiefgangs.

 

Autor: Jonas Rosenberger

Jonas Rosenberger ist 2000 in Passau geboren. Er besuchte das Gymnasium Untergriesbach und begann 2018 sein duales Studium in Wirtschaftsingenieurwesen an der DHBW Mannheim. Aktuell absolviert er einen MBA in Controlling an der Universität Regensburg. Seit 2018 beschäftigt er sich mit dem Aktienmarkt und schreibt regelmäßig Artikel zu Finanzthemen und dem Frugalismus.

2 Gedanken zu „Performance Februar 2020“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert