Performance Januar 2020

Gute Entwicklung trotz Corona-Virus und BREXIT

Noch nicht mal richtig realisiert, dass man nun das Datum mit zwei 20ern schreibt, da ist der Januar schon wieder rum. Wie schon beim Jahresrückblick 2019 angekündigt, wird es ab jetzt jeden Monat eine kleine Rückschau geben, wie sich mein Portfolio im Vergleich mit den großen Indizes entwickelt hat. 😉

Glücklicherweise hat das Jahr bei mir super gestartet, was größtenteils der extrem guten Entwicklung meiner Einzelaktien geschuldet war. In der ersten Hälfte des Monats ging es deswegen wie eine Rakete nach oben.

 

 

Januar 2020

Die zweite Hälfte war geprägt von Nachrichten über den Corona-Virus, weswegen sich der allgemeine Markt verunsichern ließ.

Im Gegenzug aber präsentierten Unternehmen wie Amazon, Apple und Tesla super Geschäftszahlen und konnten dem Trend nach unten entgegensteuern. Meine Einzelaktien konsolidierten auf gutem Niveau.

Seit gestern ist nun auch Großbritannien offiziell nicht mehr Teil der EU. Die Entwicklung im Februar wird nun noch weiterhin eng mit Erkenntnissen aus dem Corona-Virus korrelieren.

Bei Rentablo gibt es auch die Möglichkeit, sich mit anderen Privatinvestoren zu vergleichen. Bei der Performance gibt es hier leider nur die 12-Monatsbetrachtung:

 

Hier lässt sich lediglich dreimal auf Holz klopfen…

Wie zufrieden seid ihr mit dem Januar? Konntet ihr in dem schwierigen Umfeld eine positive Entwicklung erzielen?

 

Autor: Jonas Rosenberger

Jonas Rosenberger ist 2000 in Passau geboren. Er besuchte das Gymnasium Untergriesbach und begann 2018 sein duales Studium in Wirtschaftsingenieurwesen an der DHBW Mannheim. Aktuell absolviert er einen MBA in Controlling an der Universität Regensburg. Seit 2018 beschäftigt er sich mit dem Aktienmarkt und schreibt regelmäßig Artikel zu Finanzthemen und dem Frugalismus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert